Das Leben fordert und lockt mit seinen Herausforderungen und stetig wechselnden Anforderungen in Beruf, Familie und Ehrenamt.
Immer wieder gibt es Zeiten wo die Puste ausgeht und vieles zur Last wird.
Die Sehnsucht nach Leichtigkeit und Ausgeglichenheit bricht auf und erinnert uns daran, was in solchen Zeiten fehlt.
Doch: Wie stärken wir unsere Resilienz?
Was braucht es, um die persönlichen Ressourcen im Alltag zu nutzen?
Die Methode und Haltung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) soll anregen, die persönlichen Kraftquellen zu finden, um Körper, Geist und Seele nachhaltig aufzutanken. Inspiriert von der Natur und unterstützt von Körperübungen sowie geistlichen Impulsen kommen wir zur Ruhe und entdecken belebende Kreativität.
Begleitung:
Cornelia Becker, Coach TZI und Diplom, Beratung, Gaggenau
Matthias Hammele, Pfarrer, TZI-Zertifikat, Basisausbildung in Rhythmus-Atem-Bewegung, Bibliologe, Geistlicher Begleiter, Amtzell